Nachwuchsförderung der Fachgruppe Stochastik
Die Fachgruppe Stochastik der DMV möchte die Stochastik in Deutschland durch Projekte finanziell (mit jeweils maximal 2000 Euro) unterstützen, die von Nachwuchswissenschaftlern und –wissenschaftlerinnen initiiert und durchgeführt werden. Dies könnten z.B. die Organisation eines Miniworkshops oder die Einladung eines Sprechers bzw. einer Sprecherin zu einer Learning Session zu einem modernen und in Deutschland wenig vertretenen Gebiet sein. Evtl. können auch kurze Forschungsaufenthalte finanziert werden, jedoch keine reinen Konferenzreisen.
Bewerben können sich Doktoranden/Doktorandinnen, PostDocs und Juniorprofessoren/-professorinnen, die auf dem Gebiet Stochastik forschen.
Ob und in welcher Höhe ein Projekt gefördert wird, entscheidet der Vorstand der Fachgruppe Stochastik. Primäres Kriterium ist die wissenschaftliche Qualität. Ziel ist, ein möglichst breites Spektrum von Nachwuchswissenschaftlern/-wissenschaftlerinnen und Gebieten innerhalb der Stochastik zu fördern. Vorzugsweise werden diejenigen Vorhaben gefördert, für die keine anderweitigen Fördermittel zur Verfügung stehen. Darüber hinaus ist auch eine Kofinanzierung geeigneter Projekte möglich.
Einzureichen sind:
- Projektbeschreibung, aus der die wissenschaftliche Qualität beurteilt werden kann und aus der sich der beantragte Geldbetrag begründet,
- Lebenslauf,
- ggf. Publikationsliste.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per e-mail in einem einzigen pdf-Dokument an den Nachwuchsbeauftragten der Fachgruppe Stochastik, Christoph Thäle , mit dem Betreff: Nachwuchsförderung Fachgruppe Stochastik.